In diesem Projekt können die Teilnehmer_innen am Ende ein ganz individuelles und voll funktionstüchtiges Longboard mit nach Hause nehmen.
Verbindung von Handwerk und Design
Bei diesem Workshop stellt jeder ein eigenes, hochwertiges Longboards mit individuellem Design her und erlernt die Grundlagen des Fahrens.
Bei diesem Projekt stehen viele gestalterische Freiräume offen.
Vom Pressen eines Deckrohlings aus Birkensperrholz, über das Aussägen und Designen des Decks bis hin zur Endmontage steckt jede_r Teilnehmer_in viel Arbeit und Herzblut in das eigene Board und verbessert ganz nebenbei die eigenen handwerklichen Fähig- und Fertigkeiten.
Bei der Gestaltung ihrer Boards erhalten die Teilnehmer_innen Einblicke in grundlegende Design-Techniken, wie z.B. dem Erstellen von grafischen Elementen, der Wirkung von Farben und Formen, usw. So ermöglicht z.B. das individuelle Bemalen der Deckunterseite einen neuen Blick auf ihr gestalterisches Können und setzt so kreative Energien frei.
Safety first - Sicherheitseinweisungen
Vor den ersten Fahrversuchen erfahren die Teilnehmenden Grundlegendes über Fahrtechniken und das Bremsen des Boards. Um Unfällen und Verletzungen vorzubeugen gibt es vor den ersten Fahrversuchen für alle eine ausführliche Sicherheitsunterweisung.
Alter der TN: | Ab 13 Jahre |
Projektform: | Workshop / Projekttage / offenes Angebot am Nachmittag |
Dauer: | Vormittags oder nachmittags, insgesamt 22 Stunden, Aufteilung individuell möglich |
Ort: |
beliebig |
Kosten: |
Bitte fragen Sie direkt bei uns nach. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. 0951 - 180 773 00 oder info@innovative-bildung.de |
|
|||
IfiB 2009 | Webdesign & CMS Programmierung Matthias Dufner und Benjamin Swoboda