Aktuell ist noch nicht klar, ob und wann wir diese Weiterbildung wieder anbieten können. Schauen Sie einfach hier vorbei, wir halten Sie auf dem Laufenden!
Die Qualifikation zum Werkpädagogen/ zur Werkpädagogin ist eine berufliche Weiterbildung, die darauf abzielt, die Handlungskompetenz von Anleiter_innen in pädagogischen Kontexten und bei der Arbeit mit (individuell beeinträchtigten und sozial benachteiligten jungen) Menschen, z.B. in der Jugendsozialarbeit zu erweitern.
Durch ein umfangreiches Angebot innovativer Methoden und Techniken und in der Auseinandersetzung mit aktuellen pädagogischen Grundlagen wird den Teilnehmer_innen wertvolles Handwerkszeug zur Planung und praktischen Umsetzung ihrer Arbeit an die Hand gegeben.
Durch das modulare Angebot kann sich jede_r die Themen auswählen, die für den jeweiligen Arbeitsalltag relevant und hilfreich sind - so tragen sowohl Menschen mit handwerklichem Background als auch Personen mit einer sozialen/ pädagogischen Ausbildung den größtmöglichen Nutzen von dieser Ausbildung davon.
• Der Gesamtkurs erstreckt sich insgesamt über ein Schuljahr.
• Das Angebot ist modular aufgebaut – so ist der größtmögliche Nutzen für Menschen aus unterschiedlichen beruflichen Bereichen gewährleistet.
• Es gibt einen pädagogischen Teil, der zu Stärkung der Handlungskompetenz im Umgang mit den diversen Zielgruppen führt.
• Es gibt einen handwerklichen Bereich, der die Methodenkompetenz bzw. den Umgang mit unterschiedlichen Werkstoffen und Arbeitsweisen erweitert.
• Es müssen mind. alle vorgeschriebenen Module besucht werden, um das Zertifikat zu erhalten.
Dauer: September 2019 – August 2020
Unterricht: 13 Unterrichtstage mit 100 Unterrichtsstunden, 7 Module, die besucht werden müssen
Kosten: 3.450,- Euro, inkl. aller Materialkosten (Die Summe kann auch in Raten beglichen werden. Sprechen Sie uns hierfür bitte an.)
Im Preis enthalten sind ausführliche Unterlagen, Getränke und Pausensnacks (Obst, Kekse)
Zum Anmeldeformular geht's hier lang.
Die AGBs finden Sie hier.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
Beginn Ende September 2019
Bei Interesse melden Sie sich einfach bei uns!
IfiB 2009 | Webdesign & CMS Programmierung Matthias Dufner und Benjamin Swoboda