Deine Boombox wird entweder mit den eingebauten Akkus betrieben oder du kannst sie mit einem Netzteil an der Steckdose benutzen. Dazu brauchst du die Akkus nicht heraus zu nehmen. Wenn die Boombox an der Steckdose angeschlossen ist, laden sich die Akkus automatisch auf. Wenn du zu Hause Musik hörst, lässt du deine Boombox am besten immer mit dem Netzteil an der Steckdose angeschlossen.
Wenn dein Gerät anfängt zu knistern und zu rauschen und leiser wird, dann ist es nicht kaputt, sondern die Akkus werden leer. Schließe es mit deinem Netzteil an die Steckdose an!
Nur mit passendem Netzteil betreiben! (12V/1A)
Nur mit Akkus betreiben! (Typ: AA/Mignon mit 1,2V) KEINE BATTERIEN!!!
Du kannst die Boombox mit einem Klinkenkabel oder mit Bluetooth benutzen. Wenn du das Bluetooth eingeschaltet hast, darfst du die Boombox nicht gleichzeitig mit dem Kabel anschliesen!
Leuchtet die LED rot, ist nur die Boombox eingeschaltet. Leuchtet die LED lila (blau und rot gleichzeitig) ist die Boombox mit Bluetooth eingeschaltet. Mit dem Handy kannst du dein Bluetooth umbenennen, um es zu erkennen, wenn andere in der Nähe auch eingeschaltet sind.
Nicht schütteln!
Nicht nass werden lassen!
Nicht draufsetzen!
Nicht runterwerfen oder werfen!
Du kannst deine Boombox auch ganz individuell gestalten! Bemale oder beklebe sie z.B., ganz wie es dir gefällt.
Bei Fragen, oder wenn doch mal was kaputt ist, kannst du uns gerne eine Email schreiben an: kontakt@innovative-bildung.de
oder du findest uns auch bei
Facebook: IfiB - Institut für innovative Bildung e.V.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
IfiB 2009 | Webdesign & CMS Programmierung Matthias Dufner und Benjamin Swoboda